Jeder Mann mußte dieses Mädchen ernst nehmen

Aber es scheint, daß die Bildung eines jungen Mädchens seinen Reizen schadet. Denn als Karoline in das Alter kam, das zwar noch nicht mannbar genannt werden kann, aber in dem das Interesse für die Männer zu erwachen hat, erwies es sich, daß sie gar kein Interesse hatte, weder für ihre eigene Erscheinung noch für die Männer. Ja, Karoline trug das knisternde, widerspenstige und aufreizende Haar glatt und zurückgestrichen, und man sah infolgedessen, daß sie eine hohe, weiße, gewölbte Mathematikerstirn hatte und schöne kleine Ohrmuscheln, deren Zartheit verloren ging in Anbetracht der bedeutungsvollen Stirn. Jeder junge Mann bekam Angst vor dieser Stirn. Jeder Mann mußte dieses Mädchen ernst nehmen und konnte sich demzufolge nicht in es verlieben.

Und Karoline studierte wirklich Mathematik und Physik und wurde in irgendeinem wissenschaftlichen Institut Assistentin. Da legte sie Sandalen ohne Absätze an, ein blaues Arbeiterinnenkleid und nahm einen männlichen Regenschirm zur Hand …

Perlefter
Joseph Roth
© 1978 Verlag Allert de Lange Amsterdam
und Verlag Kiepenheuer & Witsch Köln
Schutzumschlag und Einband Hannes Jähn
Gesamtherstellung Becker Graphischer Betrieb Kevelaer
ISBN 3 462 01263 0

Schnorcheln in Βαθύ

Es war ein bisschen zu trüb, das Meer bei Βαθύ, denn den ganzen Tag hat es schon ordentlich gewindet. Und viel Spektakuläres, Buntes, gibt es hier unter Wasser nie zu sehen. Alles ist in schmuddeligen blau-grau-überschatteten Beige-Braun-Tönen gehalten. Aber ich bin trotzdem mit dem Schnorchel rausgeschwommen, Richtung Felsen, wo sich die Fischlein tummeln.

Erst dachte ich, es wäre so ein Kaktus ins Wasser gefallen, und die Brandung würde die Kakteenblätter rhythmisch hin und her schlagen. Dabei war gar nicht so viel Brandung, der Wind hatte sich gelegt.

Doch dann sah ich, dass das gar kein Felsen war, sondern ein Schildkrötenpanzer. Fassungslos. Der Kopf steckte in einer Felsspalte, und mit den Flossen hielt sie sich in Position. Keine Ahnung, was es da Interessantes in der Felsspalte gab, aber als sie mich bemerkte, zog sie den Kopf heraus. Eine langsame Drehung, ohne Eile, und ein Blick mit einem Auge auf mich – ich hab mich selten so insignifikant gefühlt. Bin mit gebührendem Respekt ein Stück zurück gepaddelt, während sie sich ganz drehte und Richtung offenes Meer schwamm.

Ich hinterher – doch dann kam dieser andere Schnorchler mit seiner Boje und seiner Harpune, und ich bin erschreckt aufgetaucht.

Aber dass ich vorher einen Seestern gesehen habe, den die Wellen auf den Rücken gedreht hatten, das war auch sehr schön. Es sah aus wie eine helle Kontur um den Stern herum. Er steckte einen Zacken in den Sandboden und hebelte sich wieder in die Bauchlage, und war sofort fast unsichtbar.

An diesem Strand legen Schildkröten ihre Eier ab. Archelon Projekt

Und hier auch … Mavrovouni

Being the older and the hardier

Alas that ever he went on that errand! I should have been chosen by my father and the elders, but he put himself forward, as being the older and the hardier (both true), and he would not be stayed.

JRR Tolkien: The Lord of the Rings, ISBN 0 261 10243 5

Not even a kind mistress

‚For myself,‘ said Faramir, I would see the White Tree in flower again in the courts of the kings, and the Silver Crown return, and Minas Tirith in peace: Minas Anor again as of old, full of light, high and fair, beautiful as a queen among other queens : not a mistress of many slaves, nay, not even a kind mistress of willing slaves.

JRR Tolkien: The Lord of the Rings, ISBN 0 261 10243 5

Then is not Saruman a traitor?

But let us not darken our hearts by imagining the trial of their gentle loyalty in the Dark Tower. For the Enemy has failed – so far. Thanks to Saruman.

„Then is not Saruman a traitor?“ said Gimli.
„Indeed yes“ said Gandalf. „Doubly. And is not that strange?“

JRR Tolkien: The Lord of the Rings, ISBN 0 261 10243 5