

Seite 30
Jemmt büdte fich nieder uno netelte bas Jagb.
Gemò auf. Er zog brei rotgefärbte Federn des Striegs. ablers herbor. „Oft’s möglic)!“ rief er aus. „Ein Säupt.
fing tannft du doch nicht fein!“
„Nein,“ lächelte Der Süngling. „Sch barf Die Federn bes Wah-fifch tragen, weil ich Wobtadeh heiße.“
Diefe beiden Worte gehören der Mandaneriprade an; bas erftere heißt Striegsabler, und bas legtere ift der Name für die Saut eines weißen Büffels. Da die weigen Büffel aber höchft felten find, fo gilt das Erlegen eines folchen bei manchen Gtämmen mehr als das Zöten meb. verer Feinde und berechtigt fogar zum Eragen der Febern Des Priegsablers. Der junge Indianer hatte einen fol den Büffel erlegt und infolgedeffen den Namen 20p-tadel erhalten.
Das macht das Iphone aus Fraktur