
Und so funktioniert die neue Rechte. Sie nimmt etwas ein, was für alle da ist. Sie deutet diese Räume, diese Themen, diese Orte um. Sie übernimmt Dinge, die per se eigentlich gar nicht politisch sind. Und durch die Übernahme werden die Dinge politisch. Und jedes Mal, wenn wir darauf stoßen, sickert ihre Politik in den Alltag ein, ins Stadtbild, in die Köpfe.