Jetzt war ich älter als die meisten Großväter

Die nächsten elf Jahre lebten wir zusammen wie Mann und Frau. Ich wüßte nicht, wieso ich mich dafür rechtfertigen sollte. Vor langer Zeit war ich so jung gewesen, daß ich ihr Sohn hätte sein können, aber jetzt war ich älter als die meisten Großväter, und wer so alt ist, braucht sich an keine Regeln mehr zu halten. Man tut, wozu man Lust hat, und nimmt sich, was man zum Leben braucht.

Paul Auster
Mr. Vertigo, Seite 313
Roman
Copyright © 1996 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg

Berg en Terblijt

Sie gaben mir meinen Stolz zurück

Diese Träume stellten mein ganzes Leben auf den Kopf. Sie gaben mir meinen Stolz zurück, und danach schämte ich mich nicht mehr, wenn ich an die Vergangenheit zurückdachte. Ich weiß nicht, wie ich das anders sagen soll. Der Meister hatte mir verziehen. Wegen Molly, wegen der Liebe und Trauer, die ich für sie empfunden hatte, hatte er meine Schulden bei ihm gestrichen, und jetzt rief er nach mir und bat mich, seiner zu gedenken. Das alles läßt sich nicht beweisen, aber die Wirkung war unbestreitbar da. Etwas in meinem Innern war fortgewälzt worden, und ich verließ dieses Säuferheim so nüchtern, wie ich noch heute bin.

Paul Auster
Mr. Vertigo, Seite 306
Roman
Copyright © 1996 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg

Wie irgendeine x-beliebige Arbeiterfrau

Sie hatte nichts Auffälliges, nichts, was sie aus der Menge hervorhob. Wenn man ihr auf der Straße begegnete, sah sie aus wie irgendeine x-beliebige Arbeiterfrau: eine dieser Frauen mit molligen Hüften und breitem Hintern, die sich bloß schminken, wenn sie mal im Restaurant essen gehen. Aber Molly hatte Charakter, und wie, und auf ihre ruhige, bedachtsame Art war sie nicht weniger schlau als alle anderen, die ich gekannt habe. Sie war freundlich; sie war nicht nachtragend; sie hielt zu mir und versuchte nie, einen anderen Menschen aus mir zu machen. Daß sie im Haushalt ein bißchen schlampig war und nicht besonders kochen konnte, störte mich nicht. Schließlich war sie nicht meine Dienerin, sondern meine Frau. Sie war auch der einzige echte Freund, den ich seit der Zeit in Kansas mit Äsop und Mutter Sioux gehabt hatte, und sie war die erste Frau, die ich je geliebt habe.

Paul Auster
Mr. Vertigo, Seite 304
Roman
Copyright © 1996 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg